Apogee Instruments SS-110 – professionelles Spektroradiometer

Artikelnummer: AI-SS-110
€4 629,15 €3 825,74 ohne MwSt.
⏺︎ Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferoptionen

Das professionelle Spektroradiometer misst den Wellenlängenbereich von 340 bis 820 nm. Das vielseitige Apogee SS-110 Spektralmesssystem kann an einen Computer angeschlossen werden.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Das professionelle Messgerät ermöglicht eine qualitativ hochwertige Messung der Lichtleistung sowohl von Anbau- als auch von konventioneller Beleuchtung. Das Spektroradiometer SS-110 von Apogee misst einen Wellenlängenbereich von 340 bis 820 nm. Es ist daher hauptsächlich für die Landwirtschaft und den Anbau bestimmt.

Wichtigste Funktionen:
- messung der spektralen Leistung (Energiestromdichte, Photonenstromdichte, Lichtstrom)
- messung der Lichtreflexion oder Lichtdurchlässigkeit von Materialien

Die wichtigsten Vorteile:
- vielseitig und präzise
- einfach zu bedienen
- kostengünstig
- kompatibel mit PC

Apogee SS-110 beinhaltet:
- Meter
- spektralradiometrisches Gerät mit eingebautem Detektor
- 180° FOV-Kopf
- Wasserwaage AL-200
- USB-Kabel zum Anschluss an einen Computer
- 2 GB USB-Laufwerk mit Apogee-Software (kompatibel mit Win XP und höher, MAC 10.10 und höher) und Treibern
- tragbarer Koffer

Technische Daten:
- bereich: 340 bis 820 nm
- Messgenauigkeit: 1 nm
- Auflösung: 3,0 nm
- Genauigkeit: ± 0,5 nm
- richtcharakteristik (Cosinus): ± 5 % bei 75° Zenitwinkel
- arbeitstemperatur: -20° C bis 70° C
- arbeitsluftfeuchtigkeit: 0 bis 100% RH
- temperaturgang: -0,1 ± 0,1% bei 1 C°
- Stromverbrauch: 1W (USB
- Analog-Digital: 14 Bit
- schnittstelle: 5 m USB-Kabel
- abmessungen der Sonde: 50,8x38,1x89,3 mm
- Gewicht: 300 g
- garantie: 1 Jahr gegen Herstellungsfehler
- Hergestellt in den USA

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Beleuchtungsmessgeräte
EAN: 8594200874032

Apogee SS-110 Spektralradiometer Video-Tutorial und Einführung (AJ)

Diskussion

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Erforderliche Felder

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle