Anzuchtbeleuchtung Sanlight - Kompromisslose österreichische Qualität

Die österreichische Marke Sanlight gehört zu den Spitzenreitern im Bereich der LED-Beleuchtung für Indoor-Anbau, dank ihrer modularen Systeme, die Innovation, Nachhaltigkeit und präzise Verarbeitung vereinen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Serien EVO und FLEX vor, die sowohl für professionelle Züchter als auch für Hobby-Enthusiasten ideal sind. Neben der Vorstellung der Technologien bieten wir auch praktische Tipps, wie Sie diese Systeme effektiv für das maximale Pflanzenwachstum und die Optimierung des Anbauraums nutzen können.

Sanlight ist ein innovatives österreichisches Unternehmen mit Sitz in Vorarlberg, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hoch effizienter LED-Beleuchtung für den kommerziellen und Hobby-Pflanzenanbau spezialisiert hat. Wenn sich der österreichische Hersteller deutlich von der Konkurrenz abhebt, dann durch seinen Fokus auf eigene Forschung und regionale sowie technologische Nachhaltigkeit. Alle Geräte werden nämlich in Österreich entwickelt, produziert und zusammengebaut. Sanlight arbeitet zudem mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, darunter auch mit modernsten Anbauanlagen in der Tschechischen Republik.

Sanlight EVO

Die EVO-Serie ist das Flaggschiff von Sanlight, und Modelle aus dieser Reihe beinhalten stets die neueste LED-Technologie. Aus konstruktiver Sicht unterscheidet sich die EVO-Serie auf den ersten Blick von den LED-Modulen anderer Marken. Das radiatorenähnliche Gehäuse aus schwerem Metall verleiht den Lampen von Sanlight ein markantes Aussehen, hat jedoch auch praktische Gründe. Die dünnen Metallrippen vergrößern die Fläche, über die überschüssige Wärme, die von den LEDs abgegeben wird, entweichen kann. Dieses einfache und effektive passive Kühlsystem erlaubt es, häufig fehleranfällige Lüfter, wie sie bei anderen Marken zu finden sind, wegzulassen.

Ein weiteres hervorstechendes Merkmal der EVO-Serie ist, dass die einzelnen Module einfach zu einer Reihe verbunden werden können, sodass das Licht gleichzeitig aus mehreren Quellen auf die Pflanzen fällt. Dadurch können Sie die Anzahl der Leuchten flexibel an die Größe des Anbauraums anpassen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die Aufhängung auch für eine serielle Verbindung ausgelegt, sodass Sie die Lampen leicht schräg aufhängen können, um das Licht seitlich auf die Pflanzen fallen zu lassen. Das Ergebnis ist eine gleichmäßigere Beleuchtung, mehr Platz für die Pflanzen und letztlich auch höhere Erträge. Auch Dimmfunktionen fehlen nicht, entweder über einen magnetischen oder einen Bluetooth-Dimmer.

sanlightzaveseni

Der Fokus auf hohe Qualität zeigt sich auch in den technischen Parametern der EVO-Serie. Alle Modelle sind mit einer sekundären Optik ausgestattet, die die Intensität des abgegebenen Lichts (PPFD) erhöht. Die Silikonlinse schützt gleichzeitig die LEDs vor Verunreinigungen und verlängert die Lebensdauer der Lampen erheblich. Selbstverständlich bieten die Lampen auch eine hohe Effizienz von mehr als 3 µmol/J, was die EVO-Leuchten zu den leistungsfähigsten LEDs auf dem Markt macht. Zu guter Letzt sollte nicht das angepasste Lichtspektrum vergessen werden, das ein höheres Verhältnis von weit rotem und rotem Licht bietet, was sich positiv auf die Pflanzenentwicklung und die Produktion sekundärer Metaboliten einiger Pflanzen auswirkt.

Möchten Sie mehr über das Lichtspektrum und seine Auswirkungen auf die Pflanzenentwicklung erfahren? Lesen Sie den Artikel Lichtspektrum und seine Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum in unserem Blog.

Sanlight FLEX

Die FLEX-Serie ist die Antwort von Sanlight auf die immer weiter steigende Nachfrage nach LED-Leuchten, die für das Wurzeln von Setzlingen und Stecklingen, die Produktion von Blattgemüse oder den Anbau von Zierpflanzen oder Microgreens geeignet sind. Diese energieeffizienten Module strahlen ein Lichtspektrum aus, das die Bildung von Wurzeln und das vegetative Wachstum fördert. Ein Vorteil des Wuchs-Spektrums ist auch, dass das Licht aufgrund seiner angenehmen Farbe nicht störend wirkt, sodass die FLEX-Leuchten auch in Wohnräumen genutzt werden können. Genau wie die EVO-Module ist die FLEX-Serie mit passiver Kühlung ausgestattet. Ein weiterer Vorteil der FLEX-Serie ist die wasserdichte IP68-Beschichtung, die es ermöglicht, die Leuchten direkt zwischen den unteren Etagen der Pflanzen aufzuhängen, wo sonst kein Licht hinkommen würde. So können Sie kostengünstig und einfach die Menge und Qualität der Ernte steigern.

Sanlight FLEX-Leuchten eignen sich für den Mehrstockanbau, bei dem der Abstand zwischen den Pflanzen und der Lichtquelle kurz gehalten werden muss. Diese Anbausysteme werden beispielsweise für den Anbau von Blattgemüse, Kräutern oder Microgreens verwendet. Wie bei den EVO-Modulen ist die FLEX-Serie ebenfalls robust gebaut, einfach zu installieren und kann in Serie geschaltet werden. Verbundene Module können zudem gleichzeitig über einen gemeinsamen LED-Controller gesteuert werden.

Nützliche Links: Sanlight-Website

; ; ; ;