Chilischoten: Keimung und Vorkultur

Es gibt Hunderte verschiedener Chilisorten, die sich in Schärfe, Form, Farbe und Größe unterscheiden. Was jedoch alle Chilis gemeinsam haben, ist, dass sie wärmeliebende Pflanzen mit einem relativ langen Wachstumszyklus sind. Wenn wir sie also in unserem Klima im Freien anbauen möchten, ist es wichtig, frühzeitig zu beginnen und sie drinnen vorzuziehen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Viele von uns lieben Chilis wegen ihrer Schärfe. Diese wird auf der sogenannten Scoville-Skala gemessen, die nach dem amerikanischen Chemiker Wilbur L. Scoville benannt wurde. Während mildere Sorten wie Jalapeño einen Wert von etwa 2.500–8.000 SHU haben, erreicht der neu gezüchtete Rekordhalter „Pepper X“ beeindruckende 3.180.000 SHU – genug, um bei einigen Menschen einen anaphylaktischen Schock auszulösen.chili-pepper-1783761_1920 Der scharfe Geschmack wird durch die chemische Verbindung Capsaicin verursacht, die die Nervenenden im Mund stimuliert und laut einigen auch heilende Wirkungen haben kann. Der Capsaicingehalt hängt hauptsächlich von der Sorte, dem Alter der Pflanze und den Wachstumsbedingungen ab.

Wie wählt man die richtige Chilisorte zum Anbau aus

Chili kann auf verschiedene Weise angebaut werden – im Freien im Topf oder Beet, im Gewächshaus oder auch indoor unter künstlichem Licht oder hydroponisch. Die gewählte Anbaumethode beeinflusst maßgeblich die Auswahl der richtigen Chilisorte für Ihren Garten. Verschiedene Sorten unterscheiden sich nicht nur in Geschmack, Aussehen und Schärfe, sondern auch in der Dauer des Wachstumszyklus. Manche Sorten (oft die schärfsten) blühen und reifen so lange, dass sie im Freilandanbau in unserem Klima nicht reifen würden. Sorten mit einer langen Blütezeit sollten daher besser indoor unter künstlichem Licht angebaut werden. Hier sind einige beliebte Chilisorten mit Hinweisen auf ihre Blütezeit und die geeignete Anbaumethode.

  • Jalapeño stammt aus Mexiko und überzeugt zwar nicht durch extreme Schärfe, ist aber leicht anzubauen und eignet sich hervorragend als Zutat für Saucen, Salate, Nachos oder zum Einlegen in süß-saurem Sud oder zum Räuchern (Chipotle). Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa einem Meter und gedeihen sowohl in der vollen Sonne als auch im Gewächshaus hervorragend. Jalapeño hat eine relativ kurze Blüte- und Reifezeit (80–125 Tage) und ist für den Anbau im Freien geeignet.

 

  • Bhut Jolokia, auch bekannt als Ghost Pepper oder Naga Jolokia, gehört zu den schärfsten Chilis der Welt. Ihre Schärfe, die Stunden anhalten kann, wird von einem intensiven Geschmack nach Aprikosen und Äpfeln begleitet. Die Früchte wechseln beim Reifen von leuchtendem Grün zu Dunkelrot, wobei einige Sorten auch weiße, orange oder schokoladenfarbene Früchte tragen. Bhut Jolokia ist etwas anspruchsvoller im Anbau und benötigt eine konstante Keimtemperatur von etwa 24–28 °C. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 1,2 Metern und haben eine längere Reifezeit. Diese Sorte ist für den Anbau im Freien, im Gewächshaus und indoor geeignet.

 

  • Trinidad Moruga Scorpion ist eine superscharfe Chilisorte aus Trinidad. Es gibt zwei Kultivare – einen mit leuchtend roten und einen mit gelben Früchten. Beide Sorten haben eine charakteristische Form mit einer Spitze, die einem Skorpionstachel ähnelt, und eine sehr dünne Haut, unter der sich eine enorme Menge Capsaicin verbirgt, die bis zu 2 Millionen SHU erreicht. Diese Chilisorte ist eher für erfahrene Züchter geeignet. Die Keimung der Samen kann anspruchsvoll sein, und Sie werden wahrscheinlich nicht ohne eine Heizmatte auskommen. Geduld ist auch bei der Reifung erforderlich, die mehr als 160 Tage dauern kann. Trinidad Scorpion ist nur für den Indoor-Anbau unter künstlichem Licht geeignet.

Unser Tipp: Möchten Sie Chili anbauen, aber es fehlt Ihnen an Ausrüstung? Wir haben für Sie preisgünstige Sets zur Chili-Voranzucht vorbereitet, die alles enthalten, was Sie für den Anfang benötigen, einschließlich ausgewählter Samen und spezieller Chili-Dünger.

 

Wie man Chili keimt

Die richtige Zeit für die Keimung von Chilisamen für den Anbau im Freien ist zwischen Januar und März. Je früher Sie beginnen, desto besser. Ihre Pflanzen haben einen Vorsprung, bevor die Sonne draußen richtig scheint. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Geräte bereit haben.Propagator

Wie man Chilipflanzen aussetzt und vorzieht

Keimlinge können umgesetzt werden, sobald sie gewachsen sind und die ersten zwei kleinen Blätter ausgebildet haben. Für die Anzucht ist es besser, die gekeimten Pflanzen zuerst in kleine Töpfe zu setzen und erst nach weiterem Wachstum in ein Beet oder größere Pflanzgefäße umzupflanzen. Dies fördert die Entwicklung eines starken Wurzelsystems.

Gießen Sie die Pflanzen während der Anzucht regelmäßig, achten Sie jedoch darauf, das Substrat nicht zu überwässern, damit die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Ab der zweiten Woche können die Pflanzen mit einem schwachen Wachstumsdünger oder einem speziellen Chilipflanzendünger gedüngt werden.

Ziehen Sie die Setzlinge entweder auf der Fensterbank mit ausreichend Sonnenlicht oder unter künstlichem Licht im Growbox vor. Egal, welche Methode Sie wählen, stellen Sie sicher, dass die Pflanzen mindestens 12 Stunden Licht erhalten. Ein Mangel oder eine zu geringe Lichtintensität verlangsamt das Wachstum der Pflanzen. Unter optimalen Bedingungen sollten die Chilisetzlinge innerhalb eines Monats so weit gewachsen sein, dass sie in größere Töpfe umgepflanzt und nach draußen oder unter stärkeres Anzuchtlicht gestellt werden können.

; ; ; ;