Die richtige Konzentration von Mineralsalzen in der Nährlösung ist für das gesunde Wachstum der Pflanzen unerlässlich und gehört zu den wichtigsten Faktoren, die der Grower während des Anbauzyklus überwachen muss. Diese Konzentration wird durch den Wert EC (Elektrische Leitfähigkeit) angegeben. Wie messen wir ihn und welche Werte sind für eine üppige Ernte am besten?
Anhand der elektrischen Leitfähigkeit der Lösung kann man leicht die Menge der Nährstoffe im Bewässerungswasser oder im Wassertank hydroponischer Systeme erkennen. Gerade für Hydroponik oder eventuell Aeroponik ist die richtige Konzentration der Salze in Düngemitteln sowie im Leitungs- oder Brunnenwasser entscheidend...
Elektrische Leitfähigkeit kann auch als das Potenzial des elektrischen Stroms beschrieben werden, der durch Wasser transportiert wird. Eine detaillierte physikalische Definition ist hier nicht notwendig, für das Gärtnern reicht es, wenn wir uns dieses physikalische Phänomen vorstellen können und lernen, damit zu arbeiten.
In der Praxis wird am häufigsten gewöhnliches Leitungswasser verwendet. EC des Leitungswassers hängt in erster Linie von der Region ab. Innerhalb der Tschechischen Republik liegt der Bereich zwischen 0,3 – 0,7. Das ist keine Selbstverständlichkeit, und daher gibt es für tschechische Grower Grund zur Freude. Zum Vergleich gibt es Länder außerhalb unserer Grenzen, und es sind nicht wenige, in denen das Leitungswasser üblicherweise Werte von EC im Bereich von 1–2 hat. Je niedriger der EC-Wert des Wassers ist, desto besser, da Wasser allein für angebaute Kräuter, Blumen und Pflanzen noch keine Hauptquelle für Nährstoffe darstellt. Nährstoffe werden durch Dünger zugeführt. Beim Düngen darf der EC des Eingangs wassers nicht übersehen werden. Ein anschauliches Beispiel: Wenn wir den empfohlenen EC Wert beim Düngen von beispielsweise 1,9 haben und wissen, dass das verwendete Wasser einen eigenen EC von 0,6 hat, können wir das Wasser nur um Nährstoffe mit einem EC-Wert von 1,3 anreichern. Wichtig ist, dass Wasser mit möglichst niedriger elektrischer Leitfähigkeit zur Verfügung steht. Je niedriger der EC-Wert des Wassers ist, desto mehr Nährstoffe können den Pflanzen durch den Dünger zugeführt werden. Ein Überschuss an Nährstoffen könnte Ihre Ernte „verbrennen“ und ist daher genauso schädlich wie ein Nährstoffmangel. Beim Düngen ist eine gleichmäßige Zufuhr wichtig. Erfahrene Grower vermeiden sowohl Überschüsse als auch Mängel an Mineralsalzen, indem sie den EC-Wert schrittweise erhöhen oder verringern, beispielsweise jede Woche um 0,1 bis 0,3. Pflanzen sind so viel besser in der Lage, die Nährstoffe aus den Düngern aufzunehmen, als bei einer abrupten Erhöhung der Dosis. Vermeiden Sie Überdüngung!
Werte auf dem Display eines tragbaren digitalen EC-Messgeräts
Der EC-Wert ist nicht stabil und ändert sich im Laufe der Lebensphasen der Pflanzen. Hier sollte betont werden, dass die Bedürfnisse der Pflanzen individuell sind und weitgehend von der Art und Sorte abhängen. Mit dieser Bemerkung können wir die empfohlenen Werte wie folgt präzisieren:
- Junge Pflanzen: EC 0,6 – 1,2
- Ältere und größere Pflanzen: EC 1,2 – 2,5
Zum Messen und Aufrechterhalten der optimalen Werte eignet sich hervorragend ein EC-Meter. Im Gegensatz zu pH Messgeräten kommen EC-Meter oft ohne Kalibrierlösungen aus und sind mit einer Metallsonde ausgestattet. Auf dem Markt sind Geräte mit digitaler oder manueller Kalibrierung erhältlich. Heutzutage verwenden jedoch die meisten Grower digitale Varianten, die besonders für Anfänger von Vorteil sind, da durch die automatische Temperaturkompensation keine Funktionsstörungen aufgrund eines fehlerhaften Kalibrierungsvorgangs auftreten. EC-Meter sind unter anderem während der Blütephase und auch beim Ausspülen unverzichtbar. Auf Higarden.cz finden Sie bei Bedarf auch Ersatzsonden oder praktische Messkits. Kalibrierlösungen für EC-Meter sind vor allem in den Varianten 1,413 und 2,78 mS erhältlich. Lösungen der Variante 2,8 sind für denselben Einsatz wie 2,76 bestimmt, lassen Sie sich also nicht verwirren, der Unterschied liegt nur in der Rundung.
Wirtschaftliche Variante des EC-Messgeräts von Milwaukee
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass Tabellen und empfohlene Werte eine Sache sind, aber genauso wichtig wie die Genauigkeit der Messung ist die einfache Beobachtung Ihrer Pflanzen. An den Stängeln und Blättern werden Sie bei etwas Aufmerksamkeit und zunehmender Erfahrung bald erkennen, ob sie Gefahr laufen, überdüngt und verbrannt zu werden oder ob sie im Gegenteil unter Nährstoffmangel leiden. Wir hoffen, dass sie in Ihrer Pflege gut gedeihen werden und dass sowohl die Produkte, die Sie in unserem Online-Shop finden, als auch die Tipps aus diesem Artikel Ihnen dabei helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Anfragen, die Sie an die bekannte Adresse info@higarden.cz.