Unsere Pflänzchen genießen die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen und in der Luft liegt der Duft der reifenden Ernte. Die Ernte steht bevor und all die Mühen können sich endlich auszahlen. Um das Beste aus der Ernte herauszuholen, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Wir bringen Ihnen bewährte Produkte und Tipps, mit denen Sie wie ein Profi ernten können.
Scheren
Qualitative Gartenscheren mit einer dünnen Spitze sollten zur Grundausstattung jedes Züchters gehören. Sie sind nicht nur beim Ernten nützlich, sondern auch beim Schneiden, Formen von Pflanzen oder Klonen. Hier möchten wir betonen, dass Papierscheren oder Manikürescheren in diesem Fall keine geeignete Alternative sind, wenn Sie nicht mit einem Karpaltunnelsyndrom enden möchten. Für harte Arbeiten (dicke Stängel, große Blätter) sind große Gartenscheren mit Feder geeignet, bei denen Sie zwischen geraden oder gebogenen Schneiden wählen können. Feines Nachschneiden und Trimmen gelingt am besten mit Ausdünnungsscheren oder Mini Clippern.
Schutzausrüstung
Harz einiger Pflanzen kann bei direktem Hautkontakt eine leichte allergische Reaktion hervorrufen, die sich ähnlich wie ein Brennen von Brennnesseln äußert. Schützen Sie während der Ernte und beim Umgang mit den Pflanzen Ihre Hände mit Einweghandschuhen aus Nitril oder Vinyl. Es ist auch ratsam, lange Kleidung zu tragen, die die Unterarme bedeckt, und wenn die Saison gut gelaufen ist und Sie sich einer richtigen Dschungelernte stellen, könnten Sie auch einen Schutzanzug benötigen. Zum Schluss noch unser Geheimtipp: Harz kann auf jeder Oberfläche haften, und am einfachsten lässt es sich mit reinem Ethylalkohol von Werkzeugen, Händen oder Kleidung entfernen.
Ernte und Trimmen
Die meisten Züchter nutzen nicht die gesamten Pflanzen und müssen beim Ernten die nützlichen Teile (Blüten) von denen trennen, die auf andere Weise verwendet oder entsorgt werden (Stängel, Blätter). Beim Trimmen (Reinigen) ist das Ziel, alle überschüssigen Blätter aus dem Endprodukt zu entfernen, was die Qualität erhöht und hilft, Schimmel während des Trocknens zu verhindern. Die Blüten können vor dem Trocknen (nasses Trim) oder nach dem Trocknen (trockenes Trim) gereinigt werden. In beiden Fällen erwarten Sie mehrere Stunden bis Dutzende von Stunden Arbeit mit der Schere, und wenn Sie sich den Rücken schonen möchten, lohnt es sich, in ein Trimm-Tablett zu investieren, das zudem das wertvolle Harz auffängt, das beim Ernten von den Blüten abfällt. Für größere Züchter und Faulenzer gibt es mechanische Trimmer und Trimbags, die einen großen Teil der Arbeit für Sie übernehmen.
Trocknung
Richtig getrocknete Kräuter behalten ihre Stärke, ihr Aroma und ihre heilenden Eigenschaften auch bei langfristiger Lagerung, ohne das Risiko von Schimmelbildung oder Verderb. Der beste Ort zum Trocknen von Kräutern oder auch Pilzen ist ein gut belüfteter, dunkler Raum bei etwa 20 °C und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 40-50 %. Achten Sie auf Staub oder andere Verunreinigungen, die das Endprodukt beeinträchtigen könnten. Praktisch sind Trockennetze, die gewährleisten, dass das Material gleichmäßig trocknet. Wenn Sie die Ernte zu Hause verarbeiten und Ihnen der unangenehme Geruch, der die Umgebung stören könnte, nicht gefällt, trocknen Sie die Ernte in einem Zelt, das mit einem Ventilator und einem Kohlefilter belüftet wird.
Lagerung
Unter den richtigen Bedingungen dauert es etwa zwei Wochen bis einen Monat, bis die Blüten ausreichend getrocknet sind und zur Lagerung bereit sind. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kräuter ihr Aroma bewahren, empfehlen wir, sie an einem dunklen, kühlen Ort in Gläsern mit luftdichtem Deckel zu lagern, die Sie regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) für einige Minuten öffnen, um überschüssige Feuchtigkeit abzulassen. Auf diese Weise verhindern Sie Schimmelbildung und den Verderb der Trockenmasse. Um die Qualität zu erhalten, ist es wichtig, dass das Pflanzenmaterial nicht vollständig austrocknet. Um die richtige Feuchtigkeit zu erhalten, verwenden Sie Beutel wie Integra Boost oder Boveda.
Und noch etwas: Wie man Harz extrahiert
Einige Züchter suchen ständig nach Wegen, das Vergnügen, das ihnen der Duft von Kräutern bereitet, zu steigern. Für diejenigen unter Ihnen, die ein reines Terpenprofil genießen möchten, gibt es die Harzextraktion, mit der Sie hochwertige Konzentrate wie Rosin und andere erhalten. Es gibt verschiedene Extraktionsmethoden, wie mechanisches Sieben oder die Verwendung von Lösungsmitteln (DME und andere), aber das garantiert reinste Produkt erhalten Sie durch Wassertrennung. Dabei wird das Harzreiche Material in kaltes Wasser eingeweicht, wodurch die Harzdrüsen, die als Trichome bekannt sind, vom Pflanzenmaterial getrennt werden, und Sie fangen sie dann in einer Reihe von Sieben mit mikroskopischen Löchern auf. Alles, was Sie benötigen, um zu beginnen, sind Extraktionsbeutel wie Urban Bubble Bags und einige Eimer. Wenn Sie sich die Arbeit beim Mischen sparen und das Maximum aus dem Material herausholen möchten, empfehlen wir, sich mit einer Pollenwaschmaschine auszustatten.
Bedauern Sie es, dass die Züchtersaison sich dem Ende zuneigt und würden am liebsten das ganze Jahr über anbauen? Probieren Sie die Indoor-Kultivierung von Pflanzen unter künstlichem Licht aus. Wie das geht, erfahren Sie auf unserem Higarden Blog!