Alles wird grün, die Vegetationsperiode ist in vollem Gange, aber Ihre Pflanzen sehen nicht gesund aus, obwohl Sie sich gut um sie kümmern? Es könnte sein, dass Sie bei einer näheren Untersuchung der Blätter oder des Substrats unerwünschte Gäste in Form von Schädlingen finden. Wie geht man mit ihnen um und welche vorbeugenden Maßnahmen sollte man bei gesunden Pflanzen ergreifen?
Zu den bekanntesten Schädlingen im Innen- und Außenbereich gehören Blattläuse, Spinnmilben und Schildläuse. Auch Weiße Fliegen, Trauermücken, Thripse oder Wollläuse können Ihren Pflanzen zusetzen. Der erste Schritt zur Vorbeugung beginnt bereits im Geschäft, wo Sie die Pflanze kaufen. Überprüfen Sie immer sorgfältig, ob sich auf der Unterseite der Blätter, am Stängel, an den Blüten oder im Substrat einer der Schädlinge befindet. Auch wenn Sie keinen sehen, können Spinnweben, die von Spinnmilben gebildet werden, oder der Leim auf den Blättern, den Schildläuse absondern, ein schlechtes Zeichen sein.
Falls Sie dennoch einen ungebetenen Gast nach Hause bringen oder Schädlinge auf Ihrem Balkon oder Garten bemerken, beginnt die Phase der Bekämpfung und Lösung des Problems. Wenn möglich, trennen Sie die befallene Pflanze von den anderen, um die Ausbreitung der Schädlinge zu verhindern. Überprüfen Sie auch die anderen Pflanzen gründlich, um sicherzustellen, dass sie nicht bereits von den Schädlingen der befallenen Pflanze betroffen sind.
In unserem Online-Shop bieten wir viele Produkte an, die auf saugende und fressende Schädlinge angewendet werden können, einschließlich natürlicher Präparate auf biologischer Basis. Es ist jedoch wichtig, rechtzeitig einzugreifen und meist mehrfach, bis die Schädlinge vollständig verschwunden sind. Bei Nutzpflanzen muss auf der Verpackung die Wartezeit für die jeweilige Kulturpflanze angegeben werden, auf die das Spray angewendet wird, und die Anwendung vor der Ernte vermieden werden, sowohl wegen des Geschmacks als auch aufgrund der möglichen Toxizität. Zur Bekämpfung fliegender Schädlinge können klassische Klebefallen oder Pfeile verwendet werden, die über der Pflanze aufgehängt oder direkt in das Substrat gesteckt werden. Damit kann das Vorhandensein von Schädlingen rechtzeitig erkannt und gegebenenfalls sofort eingegriffen werden. Jeder Kampf geht jedoch immer mit Verlusten einher, sei es bei den Blättern, der Vitalität der Pflanze, der Menge oder dem Geschmack der Früchte.
Regelmäßige Kontrollen und präventive Schutzmaßnahmen sind daher das Wichtigste und Beste, was Sie für Ihre Pflanzen tun können. Da vorbeugende Sprays wiederholt werden müssen, empfehlen wir, eines der natürlichen Präparate zu verwenden, die sowohl für Zierpflanzen als auch Nutzpflanzen geeignet sind und neben dem Schutz vor Schädlingen auch Nährstoffe liefern und die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanzen stärken. Sie basieren auf Ölen oder anderen natürlichen Substanzen, die Schädlinge zuverlässig zerstören, aber für Menschen, Haustiere und nützliche Insekten unbedenklich sind. Da sich die meisten Schädlinge auf der Unterseite der Blätter aufhalten, vergessen Sie nicht, das Spray auch auf diese Teile anzuwenden.