TRAFIKA: Komplette Anbausätze für den Innenbereich für Anfänger

Möchten Sie mit dem Anbau von Pflanzen unter künstlicher Beleuchtung beginnen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sind Sie von der unübersichtlichen Auswahl an Zubehör für Indoor-Gärtner überwältigt? Keine Sorge, wir haben für Sie vorteilhafte Sets für den Indoor-Anbau vorbereitet, die alles enthalten, was Sie für den Anfang benötigen. Im folgenden Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Komponenten Ihres ersten Growbox-Sets.

Indoor-Anbau, also der Anbau von Pflanzen unter künstlicher Beleuchtung, ist eine moderne und effektive Methode, um auf kleinem Raum gesunde heimische Gemüse, Kräuter oder medizinische Pflanzen zu kultivieren. Diese Methode ermöglicht es, Pflanzen in einer kontrollierten und optimierten Umgebung anzubauen, wodurch sie schneller und effizienter wachsen als im Freien. Beim Indoor-Anbau können Sie das ganze Jahr über kultivieren, sind nicht auf das Wetter angewiesen, und Ihr heimischer Garten nimmt nicht mehr Platz ein als ein Kleiderschrank. Das TRAFIKA 150W LED-Set eignet sich für den Anbau von Kräutern, kleineren Tomatensorten und Chili-Paprika, Erdbeeren, Microgreens und medizinischen Pflanzen.

Was enthält das TRAFIKA 150W Set?

Trafika Growtent 80 – Der Growtent, auch bekannt als Growbox, ist das Grundelement Ihrer Indoor-Anlage. Diese speziellen Zelte sind so konstruiert, dass sie bequem Pflanzen in Töpfen oder einem hydroponischen System, eine Wachstumsleuchte, Belüftungstechnik und alle Kabel aufnehmen können. Es ist wichtig, dass die Growbox lichtdicht ist, da viele Pflanzenarten fotoperiodisch sind und Veränderungen in der Tageslänge ihr Wachstum und ihre Blüte beeinflussen. Die Trafika Growtent bietet 0,64 Quadratmeter Anbaufläche bis zu einer Höhe von 160 Zentimetern. Das reicht für den Anbau von etwa neun mittelgroßen Pflanzen.

Wie verwendet man die Trafika Growtent 80? – Wählen Sie für den Standort der Growbox einen gut belüfteten Raum mit einer konstanten Temperatur zwischen 18 und 25 °C. Vermeiden Sie Orte mit direktem Sonnenlicht, überhitzten Dachböden oder schlecht belüfteten feuchten Kellern. Denken Sie daran, dass Sie für Wachstumslichter, Ventilatoren und anderes Zubehör eine Stromquelle benötigen.

 

Trafika LED-Panel 150W – Wachstumslichter ersetzen beim Indoor-Anbau das natürliche Sonnenlicht, das für Pflanzen die Hauptenergiequelle für die Photosynthese ist. Je intensiver die Strahlung, desto mehr Energie erhalten die Pflanzen, und desto größer wird die Ernte sein.

Wie verwendet man das Trafika LED-Panel 150W? – LED-Leuchten mittlerer Intensität eignen sich am besten für den Anbau von Kräutern, Tomaten, Chili-Paprika, Salaten, Microgreens oder für die Anzucht von Setzlingen für die Freilandpflanzung. Beachten Sie, dass kleine Pflanzen weniger intensives Licht benötigen. Hängen Sie das Panel beim Keimen 60-80 Zentimeter über dem Substrat auf. Sobald die Pflanzen größer werden, können Sie das Licht aus einer Entfernung von 40-60 cm zu den Spitzen der Pflanzen einrichten.

 

Ventilator Garden High PRO – Der Abluftventilator dient zur Abführung von warmem und feuchtem Luft aus dem Anbauraum. Frische Luft gelangt durch spezielle Öffnungen in die Growbox. Einige Züchter verwenden auch einen Zuluftventilator, was jedoch nur bei größeren Zelten und Anlagen notwendig ist.

Wie installiert man den Ventilator Garden High PRO? – Befestigen Sie den Abluftventilator oben im Zelt an den Stangen, sodass Platz für den Anschluss eines Luftfilters bleibt. Schließlich verbinden Sie den Ausgang des Ventilators mit einem Luftschlauch und führen diesen durch die obere Öffnung des Zeltes nach außen.

 

Geruchsfilter Airontek – Pflanzen, die unter künstlichem Licht angebaut werden, können einen intensiven Geruch verströmen, der sich leicht in der gesamten Wohnung ausbreitet. Ein hochwertiger Geruchsfilter mit langer Lebensdauer ist unerlässlich, um unerwünschte Gerüche aus der Growbox zu entfernen.

Wie installiert man den Geruchsfilter? – Verbinden Sie den Geruchsfilter mit dem Abluftventilator mit Kabelbindern, sodass die angesaugte Luft durch den Filter strömt (vor dem Ventilator). Ersetzen Sie den Filter alle drei bis vier Anbauzyklen oder einmal jährlich durch einen neuen.

 

Blumentöpfe mit Untersetzern – Kunststoff- oder Textiltöpfe sind für den Indoor-Anbau besser geeignet als Töpfe aus Terrakotta oder Keramik. Der Vorteil von Kunststofftöpfen liegt im niedrigen Preis, dem geringen Gewicht und der Wiederverwendbarkeit.

 

Mechanische Zeitschaltuhren – Zeitschaltuhren dienen zur Automatisierung der Beleuchtung in der Growbox und zur Simulation von Tages- und Nachtzyklen.

Wie stellt man die Zeitschaltuhren ein? – Die Beleuchtungsdauer der Pflanzen hängt von der Art und dem Alter der Pflanzen ab. Bei fotoperiodischen Arten ist es wichtig, auf Blüte umzustellen, sobald die Pflanzen die gewünschte Höhe und Masse erreicht haben.

 

Thermometer und Hygrometer Airontek Thermo-Hygro Maxmin – Die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist beim Indoor-Anbau unerlässlich. Für die meisten Pflanzen gilt, dass die Temperatur im Anbauraum nicht unter 16 °C fallen und nicht über 28 °C steigen sollte. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt je nach Pflanzenalter zwischen 40-80 %. Keimlinge und Setzlinge benötigen eine höhere Luftfeuchtigkeit, während blühende Pflanzen oder solche kurz vor der Ernte eine trockenere Umgebung benötigen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Wie installiert man Thermometer und Hygrometer mit Sonde? – Platzieren Sie das Thermometer mit Hygrometer im Anbauraum auf Höhe der Pflanzenspitzen an einem leicht zugänglichen Ort. Mit der externen Sonde des Thermometers können Sie entweder die Lufttemperatur im Wurzelbereich (am Boden) oder außerhalb des Zeltes messen.

 

Jetzt sind Sie bereit, mit dem Anbau zu beginnen. Beim Indoor-Anbau können Sie klassisch in Erde anbauen, aber auch moderne Anbausubstrate wie Kokos, Steinwolle oder Perlit verwenden. Wenn Sie unsicher sind, welches Medium Sie wählen sollen, lesen Sie unseren Leitfaden zu Anbausubstraten. Indoor angebaute Pflanzen benötigen außerdem Dünger, der ihnen ausreichend Nährstoffe liefert, damit sie die gesamte Energie des künstlichen Lichts für ihr Wachstum nutzen können. Sie können ein breites Spektrum wirksamer Dünger verwenden, von mineralischen bis hin zu vollständig organischen, je nach gewählter Anbaumethode.

Haben Sie Interesse am Indoor-Anbau und möchten Sie mehr erfahren? Zögern Sie nicht und besuchen Sie unseren Blog, wo Sie viele nützliche Tipps und Anleitungen für Indoor-Gärtner finden.

Passt die Zusammenstellung nicht zu Ihren Anforderungen, und Sie möchten das Anbauset nach Ihren Bedürfnissen anpassen? Sehen Sie sich das Angebot der Marke TRAFIKA an oder kontaktieren Sie uns, und wir stellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Set zusammen.

; ; ; ;