Prunkchili mit leuchtend bunten Früchten sind eine wunderschöne Ergänzung für Gärten und Innenräume, aber ihr Anbau kann für Anfänger eine echte Herausforderung sein. Deshalb haben wir für Sie eine Anleitung zum Anbau von Zierpaprika vorbereitet, in der Sie alles über Keimung, Pflanzung und Pflege dieser wunderschönen Pflanzen erfahren.
Zierpaprika gehört zur gleichen Gattung wie andere Chilisorten, aber es handelt sich um Zuchtformen, die für ihr kompaktes Wachstum und ihre farbenfrohen Früchte gezüchtet wurden. Da das Hauptziel der Züchter nicht Schärfe, Geschmack oder Aroma, sondern das Aussehen war, haben sie oft bittere und nicht besonders scharfe Früchte. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Zierpaprika ist, dass die Früchte normalerweise an den Spitzen der Pflanzen wachsen und nicht zwischen den Blättern, wie es bei den meisten essbaren Sorten der Fall ist. Zu den beliebten Ziersorten von Chili gehören:
Chili-Paprika CANCUN ist eine Ziersorte mit leuchtend roten, orangen bis dunkelvioletten, runden Früchten und kleinen Blättern. Die Pflanzen sind buschig mit herabhängenden Zweigen und erreichen eine maximale Höhe von 50 Zentimetern. Die Sorte CANCUN eignet sich für den Anbau in Beeten, Gewächshäusern und Töpfen.
- Chili-Paprika AZTECO ist eine Zierchili mit länglichen, dreieckigen Früchten, die zunächst grün sind und beim Reifen in ein leuchtendes Rot bis weinrot-schwarz wechseln. Diese Zierpaprika eignet sich für den Anbau in Anbaugefäßen, Gewächshäusern und Beeten oder indoor. Obwohl es sich um eine Ziersorte handelt, hat AZTECO Früchte, die eine Schärfe von bis zu 450.000 SHU erreichen.
Wann und wie Zierpaprika pflanzen
Ein häufiger Fehler von Anfängern im Anbau von Zierpaprika ist die zu frühe Pflanzung. Pflanzen in Gartencentern werden oft viel früher verkauft, als es für die Pflanzung im Freien geeignet ist. Beginnen Sie damit, die Setzlinge ins Freie zu verlegen, sobald der letzte Frost vorüber ist. Es ist auch wichtig, dass die nächtlichen Temperaturen nicht unter 15 °C fallen.
Die Samen von Zierpaprikasorten benötigen eine Temperatur von mindestens 21 °C zum Keimen, und wenn Sie sie direkt in Beete oder ein Gewächshaus säen möchten, warten Sie, bis der Boden ausreichend erwärmt ist. Dies kann in unseren geografischen Breiten ziemlich lange dauern, weshalb viele Zierpaprika-Anbauer die Setzlinge lieber drinnen vorziehen. Wie das geht, erfahren Sie auf unserem Blog.
Lesen Sie auch: Chili-Paprika: Wie Keimung und Vorzucht funktionieren
Setzlinge von Zierpaprika mit drei bis vier echten Blättern sollten in einem Abstand von 12-24 Zentimetern in die Erde gesetzt werden, in etwa 5 Zentimeter tiefe Löcher. Zierchilipflanzen sind meist klein und verzweigt und benötigen normalerweise keine Unterstützung.
Wahl des Pflanzplatzes für Chili
Zierpaprika benötigt täglich mindestens 6-8 Stunden Sonnenlicht, daher suchen Sie einen sonnigen Platz im Garten. Der Vorteil der ornamentalen Chiliarten ist, dass die Pflanzen relativ niedrig sind und anderen Pflanzen im Beet keinen Schatten werfen. Sie können die Pflanzen auch in mittelgroßen Textil- oder Kunststofftöpfen anbauen.
Stellen Sie sicher, dass der Boden für den Chili-Anbau ausreichend drainiert ist und gut Wasser speichert. Zierpaprika sind ziemlich empfindlich gegenüber Trockenheit, und das Anbausubstrat sollte niemals vollständig austrocknen. Wenn der Boden an Ihrem gewählten Standort nicht ganz geeignet erscheint, können Sie ihn mit Kompost, Wurmhumus oder hochwertigem Gartensubstrat anreichern.
Pflege von Zierpaprika
- Licht
Zierpaprika gedeiht am besten in voller Sonne, die ihnen die Energie für die Bildung von Blüten und Früchten gibt. Wenn Sie sich entscheiden, die Pflanzen indoor anzubauen und eine reiche Ernte an Chili-Paprika zu erzielen, ist es ratsam, den Pflanzen künstliches Licht für den Indoor-Anbau von Pflanzen zu bieten.
- Boden
Zierpaprika wächst am besten in leicht saurem Boden (pH 6,0 bis 6,8), der reich an Nährstoffen ist. Wenn Sie draußen anbauen, vergessen Sie nicht, den Boden im Frühjahr mit Kompost, Wurmkompost oder hochwertigem Gartensubstrat anzureichern. Beim Anbau von Chili in Töpfen verwenden Sie ein mittel- bis stark vorgedüngtes, leichtes Substrat mit Perlit.
Lesen Sie auch: Wie man das richtige Gartensubstrat auswählt
- Bewässerung
Zierpaprika verträgt keine Trockenheit, aber achten Sie auf eine Überbewässerung des Substrats. Gießen Sie immer, wenn die Oberfläche des Bodens trocken ist, aber im Wurzelbereich noch ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Pflanzen, die in Töpfen angebaut werden, sollten häufiger überprüft werden, da der Boden dort schneller austrocknet.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Paprika liebt heißes Wetter, deshalb gedeiht sie am besten in voller Sonne und wächst bei Temperaturen über 24 °C schneller. Achten Sie darauf, Setzlinge nicht in kaltem Boden zu pflanzen, da dies dazu führen kann, dass die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode verkümmern.
- Dünger und Nährstoffe
Zierpaprika ist weniger nährstoffintensiv als Sorten, die für den Verzehr bestimmt sind, benötigt jedoch eine kontinuierliche Nährstoffversorgung. Während des vegetativen Wachstums vor der Blüte benötigen die Pflanzen mehr Stickstoff für die schnelle Entwicklung von Blättern und Wurzelsystem. In der Blütezeit benötigen Zierpaprika mehr Phosphor und Kalium, die die Blüte fördern. Dünger für das Wachstum werden in der Regel als „grow“ bezeichnet, Dünger für die Blütephase als „flower“. Eine einfache Lösung sind spezielle Dünger für den Chili-Anbau.
- Bestäubung
Wie alle anderen Paprikasorten hat auch die Zierpaprika perfekte Blüten, was bedeutet, dass jede Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane besitzt und sich ohne bestäubende Insekten vermehren kann.
Möchten Sie mit dem Anbau von Chili-Paprika beginnen, aber Ihnen fehlt die Ausrüstung? In unserem Online-Shop finden Sie alles, was Sie für den Anbau von Chili indoor und outdoor benötigen.