Die ersten Frühlingsstrahlen wecken langsam die Natur aus ihrem Winterschlaf und es ist die beste Zeit, dem verschlafenen Körper eine ordentliche Dosis Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe in Form von saftigen Microgreens und Sprossen zu gönnen, die Sie selbst anbauen können. Sie wissen nicht, wie? Keine Sorge, mit unserer Anleitung für den Anbau von Sprossen und Microgreens gelingt es Ihnen spielend.
Auch wenn ihr unauffälliges Aussehen auf den ersten Blick nicht darauf hindeutet, sind junge Gemüse-, Hülsenfrucht- oder Getreidearten in Form von Sprossen oder Microgreens eine hervorragende Quelle für Nährstoffe, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und andere gesundheitsfördernde Substanzen. Einige Arten haben bis zu 40-mal höhere Nährstoffwerte als voll entwickelte Pflanzen, und eine wissenschaftliche Studie (Wojdyło, Nowicka) hat bestätigt, dass:
- Sprossen haben eine wirksame antioxidative Kapazität, da sie reich an Polyphenolen und L-Ascorbinsäure sind
- Microgreens zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Carotinoiden, Chlorophyll und organischen Säuren aus, und das ohne Zucker
- Einige Sprossen (Brokkoli, Radieschen, Linsen) und Microgreens (Radieschen, Amaranth, Linsen) können als Superfoods und funktionelle Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufgenommen werden
Microgreens oder Sprossen, was ist der Unterschied?
Die Begriffe Sprossen und Microgreens werden oft verwechselt, aber es handelt sich um zwei verschiedene Pflanzengruppen. Beim Anbau von Sprossen werden die Samen einfach in Wasser eingeweicht und geerntet, bevor sich die ersten Blättchen zeigen. Der gesamte Prozess dauert in der Regel etwa eine Woche und erfordert weder ein Anbaumedium noch künstliche Beleuchtung.
Microgreens wachsen im Vergleich zu Sprossen etwas länger, normalerweise 7 bis 21 Tage nach der Keimung der Samen, was ausreichend Zeit ist, damit sich die ersten kleinen Blätter zeigen. Im Gegensatz zu Sprossen benötigen Microgreens zum Wachsen eine Lichtquelle und ein Medium, in dem die Pflanzen ihre Wurzeln verankern. Während Sprossen komplett gegessen werden können, einschließlich des geplatzten Samens, essen wir bei Microgreens nur den oberirdischen Teil, also die Stängel und jungen Blätter.
Welches Equipment benötige ich für den Anbau von Sprossen und Microgreens?
Die Hauptunterschiede beim Anbau von Sprossen und Microgreens liegen in der Notwendigkeit, ein Anbaumedium zu verwenden und Licht bereitzustellen. Obwohl sich der Anbauprozess von Sprossen und Microgreens in mancher Hinsicht unterscheidet, können einige Ausrüstungsgegenstände für beide Zwecke verwendet werden, und auch die Samen für den Anbau von Sprossen und Microgreens sind die gleichen.
UNSER TIPP: Möchten Sie gleichzeitig Sprossen und Microgreens anbauen, haben aber wenig Platz oder möchten nicht in zwei Ausrüstungssets investieren? Probieren Sie die Mungo Keimschale, in der Sie bis zu drei Arten von Sprossen und Microgreens gleichzeitig anbauen können, ohne ein Anbaumedium zu verwenden.
Wie man Sprossen anbaut
Die einfachste Methode für den Anbau von Sprossen ist es, die gewaschenen Samen in einer flachen Schale auszubreiten und sie regelmäßig mit Wasser zu spülen, bis sie keimen.
- Gießen Sie die Samen zuerst mit kaltem Wasser und entfernen Sie alle Verunreinigungen, die an die Oberfläche schwimmen. Lassen Sie die Samen 8-12 Stunden einweichen (über Nacht) oder bis die Schalen weich werden.
- Gießen Sie das gesamte Wasser ab und lassen Sie die Samen auf einer Schale mit Drainage abtropfen.
- Verteilen Sie die Samen gleichmäßig und stellen Sie das Lochplatten-Tablett auf die Schale, und lassen Sie die Samen im Kühlschrank keimen.
- Spülen Sie die Samen jeden Tag mit sauberem kaltem Wasser und lassen Sie sie wieder abtropfen, bis sie keimen.
Ausrüstung zum Anbau von Sprossen
Wie man Microgreens anbaut
Beim Anbau von Microgreens weichen wir die Samen nicht ein, sondern säen sie direkt in das befeuchtete Anbaumedium. Dies kann eine Matte aus mineralwolle oder anderen Materialien oder ein Gartenanbausubstrat ohne zugesetzte Nährstoffe sein (z. B. Anzuchterde, Light-Mix, Kokossubstrat).
Microgreens benötigen ebenfalls eine Lichtquelle, Sie können sie am Fenster oder unter speziellen LED-Anbaulichtern für Microgreens anbauen. Wenn Sie künstliche Beleuchtung wählen, ist es vorteilhafter, Microgreens in einem Growbox zu züchten, wo die Wachstumsbedingungen optimal sind und Sie die investierte Energie besser nutzen.
- Füllen Sie die Schale mit dem Anbaumedium. Wenn Sie Erde oder ein ähnliches Substrat verwenden, füllen Sie das Behältnis bis zum Rand und drücken es leicht an.
- Befeuchten Sie das Substrat mit einem Sprühgerät.
- Säen Sie die Samen sehr dicht, um die reichste Ernte zu erzielen.
- Stellen Sie das Anbaugefäß auf das Fenster oder unter die LED-Anbauleuchten.
- Halten Sie das Substrat feucht, bis es Zeit ist zu ernten.
Ausrüstung zum Anbau von Microgreens
- Schale oder Anzuchtschale für Microgreens
- Anbaumedium (Anbaumatten aus Mineralwolle oder Hanfmatten, Perlan, Gartensubstrat)
- Hand-Sprühgerät
- LED-Anbaulicht für Microgreens (optional)
- Anbauzelt (Growbox) für Microgreens (optional)
Wie man Samen für den Anbau von Sprossen und Microgreens auswählt
Für den Anbau von Sprossen oder Microgreens können viele essbare Getreidearten (wie Gerste, Weizen, Mais, Hafer, Reis) oder Hülsenfrüchte (wie Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen) verwendet werden. Verwenden Sie nur Samen für den Anbau von Sprossen und Microgreens, die nicht mit Pestiziden oder anderen chemischen Substanzen behandelt wurden.
Alle Sprossen und Microgreens haben jedoch eines gemeinsam: Sie sind voller Nährstoffe und besitzen einen intensiven Geschmack, der Sie sicherlich angenehm überraschen wird. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und verschiedene Pflanzensorten zu wechseln. Sie können auch verschiedene Samenmischungen für den Anbau von Microgreens ausprobieren oder unsere praktischen Anbausätze für Microgreens für Anfänger verwenden. Für den Anfang finden Sie hier eine Liste unserer beliebtesten Sprossen und Microgreens.