Erste Schritte mit dem Anbau - Tutorials, Seite 7
Egal, ob Sie sich für das Indoor-Keimen von Kräutern, Gemüse, Microgreens oder ornamentalen bzw. medizinischen Pflanzenarten entscheiden, Ih...
Es gibt Hunderte verschiedener Chilisorten, die sich in Schärfe, Form, Farbe und Größe unterscheiden. Was jedoch alle Chilis gemeinsam haben...
In Plattenbauten wohnen fast ein Drittel der Einwohner Tschechiens, das sind etwa 2,7 Millionen Menschen. Wie viele Growboxen in Plattenbauwohnungen stehen, haben wir nicht berechnet, aber aus der oben genannten Statistik haben wir geschlossen, dass die folgenden praktischen Tipps und Informationen für viele unserer Kunden und Leser nützlich sein könnten.
Egal, ob Sie in einem klassischen Plattenbau oder in einem Ziegelbau wohnen, auch eine kleine Wohnung ermöglicht es Ihnen dank moderner Growboxen, Kräuter, Obst oder Gemüse mehrmals im Jahr zu ernten! Natürlich sind Zier- und Zimmerpflanzen ebenfalls möglich, aber heute konzentrieren wir uns hauptsächlich darauf, wie man den Indoor-Garten effizient und kostensparend pflegt und wie man ihn am besten an Nachbarn und den Stromverbrauch anpasst...
Wählen Sie eine dunkle und kühle Ecke
Der grundlegende Schritt ist die richtige Platzwahl, wo Sie den Homebox so aufstellen, dass er weder Sie noch andere Haushaltsmitglieder stört und die Pflanzen optimale Bedingungen für gesundes Wachstum haben. Wählen Sie daher einen Ort, der tagsüber kein direktes Sonnenlicht erhält. Entladungslampen, die häufig als künstliche Lichtquelle im Pflanzenzelt verwendet werden, erzeugen selbst eine erhebliche Menge an Wärme. Zusätzlich ist das Zelt oft schwarz, eine Farbe, die, wie bekannt, Licht anzieht. Aber selbst wenn es das nicht wäre, möchten Sie nicht, dass es sich zusätzlich von außen aufheizt, was im Sommer umso mehr gilt. Im Winter hingegen sind die Wohnungen oft überheizt, was die Pflanzen im Growbox ebenfalls gefährden kann. Eine clevere Lösung, wenn möglich, ist die Platzierung des Pflanzenzeltes in einer Speisekammer, einem Abstellraum, einer Garderobe oder im Keller, sofern dieser gepflegt ist und keine übermäßige Feuchtigkeit herrscht. Das Pflanzenzelt lässt sich aber auch problemlos in der Küche aufstellen. Zum Beispiel sind die Modelle Homebox Vista mit ihrer weißen Farbe, der Konstruktion und dem attraktiven Design ideal geeignet, um direkt in der Küche Platz zu finden! Wenn Sie außerdem eine ungenutzte Zimmerecke haben, eignet sich perfekt das weiße Zelt mit dreieckigem Aufbau, das Sie auf dem Bild sehen können.
HOMEBOX® Vista Triangle
Lichtquelle
Wie bereits erwähnt, trifft man in Pflanzenzelten am häufigsten auf Halogenlampen oder HPS. Es lohnt sich jedoch, in modernere Lichtquellen für den Indoor-Anbau zu investieren, wie etwa Energiesparlampen oder beliebte LED-Dioden. Möglicherweise geben Sie dafür etwas mehr Geld aus, aber die Belohnung wird nicht nur eine Ersparnis bei den Stromkosten sein, sondern vor allem bessere Erträge und qualitativ hochwertigere Ernten dank des vollständigen Lichtspektrums, das den natürlichen Sonnenlicht simuliert. Und genau deshalb machen Sie das doch, oder? Wenn das Sinn macht, empfehlen wir auch CMH/LEC-Beleuchtung, die die Vorteile von Hochdrucklampen und LED-Technologien kombiniert.
Diskretion über alles
Ein ausreichend leiser Ventilator, unterstützt durch einen hochwertigen Geruchs- bzw. Kohlefilter, idealerweise in Kombination mit schallgedämmten Rohren, bildet eine Kombination, mit der Sie in Ihrer Wohnung völlig entspannt sein können und mehrmals im Jahr eine erfolgreiche Ernte einfahren. Sicherlich stimmen Sie uns zu, dass der Duft Ihrer frischen Kräuter nicht unnötig die Nachbarn anlocken sollte, und der leise Betrieb schallgedämmter Ventilatoren sorgt für gute Nachbarschaftsbeziehungen und ein angenehmes Wohnklima. In jeder Wohnung sind auch Geruchsneutralisatoren für frische Luft praktisch, und das nicht nur für Ihre Ernte.
Und zum Schluss noch ein Tipp: Wussten Sie, dass Sie mit einem Ionisator ganz einfach ein alpines Umfeld in Ihrem Zuhause schaffen können?
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, unnötige Komplikationen beim Indoor-Gärtnern in kleinen und großen Wohnungen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an die bekannte Adresse info@higarden.cz.
- Pflanzenzelte (Growboxen)
- Homebox Vista
- Beleuchtung
- Lüftungstechnik
- Growbox-Sets
Klonen oder Stecklingsvermehrung ist eine Methode, die es Ihnen ermöglicht, Pflanzen in Ihrem Indoor-Garten einfach zu vermehren. Sie können...
Beim Anbau indoor kann man im Gegensatz zum Anbau im Freien nicht auf die natürliche Luftzirkulation zählen. Daher ist es notwendig, si...
Die richtige Konzentration von Mineralsalzen in der Nährlösung ist für das gesunde Wachstum der Pflanzen unerlässlich und gehört zu den wich...
Wasser ist das wichtigste Element in der Ernährung von Pflanzen. Daher kennen erfahrene Grower die Eigenschaften des Wassers, das sie zur Be...
Überlegen Sie, Kokos als Anbaumedium auszuprobieren? Heute sprechen wir über das beliebte Anbaumedium, das sich durch außergewöhnliche Viels...
Es ist Herbst, und damit auch die Zeit der Ernte und Verarbeitung der Ernte. Unsere Experten haben für Sie eine Auswahl an praktischen Helfe...
Mit Pflanzen ist es wie mit Menschen. Ihre Gesundheit hängt von den Lebensbedingungen, der richtigen Ernährung ab und ebenso schadet ihnen i...