Blog, Seite 7

Indoor-Keimung von A bis Z

Egal, ob Sie sich für das Indoor-Keimen von Kräutern, Gemüse, Microgreens oder ornamentalen bzw. medizinischen Pflanzenarten entscheiden, Ih...

Chilischoten: Keimung und Vorkultur

Es gibt Hunderte verschiedener Chilisorten, die sich in Schärfe, Form, Farbe und Größe unterscheiden. Was jedoch alle Chilis gemeinsam haben...

Trocken- oder Flüssigdünger, was ist besser für den Innenanbau?

Theoretisch ist es unseren Pflanzen egal, ob sie die Nährstoffe in flüssiger, pulverförmiger oder granulierter Form erhalten. Das gilt aller...

GROTEK-Düngemittel: Einkaufsführer

Das Hauptprodukt der Marke Grotek ist die Reihe organisch-mineralischer Düngemittel Solo-Tek, die Effizienz und Einfachheit vereinen. Die Gr...

Klonen / Schneiden

Klonen oder Stecklingsvermehrung ist eine Methode, die es Ihnen ermöglicht, Pflanzen in Ihrem Indoor-Garten einfach zu vermehren. Sie können...

Auswahl und Aufbau der Zeltbelüftung

Beim Anbau indoor kann man im Gegensatz zum Anbau im Freien nicht auf die natürliche Luftzirkulation zählen. Daher ist es notwendig, si...

BIO SPECIAL

Wachsen Sie ökologisch! Wie sichern Sie sich eine Ernte in BIO-Qualität? Nichts Schwieriges. Vermeiden Sie einfach synthetische Düngemittel ...

Elektrische Leitfähigkeit der Lösung - EC

Die richtige Konzentration von Mineralsalzen in der Nährlösung ist für das gesunde Wachstum der Pflanzen unerlässlich und gehört zu den wich...

Wie gießen Sie Ihre Pflanzen?

Wasser ist das wichtigste Element in der Ernährung von Pflanzen. Daher kennen erfahrene Grower die Eigenschaften des Wassers, das sie zur Be...

Wachsen in Kokosnuss-Substrat

Überlegen Sie, Kokos als Anbaumedium auszuprobieren? Heute sprechen wir über das beliebte Anbaumedium, das sich durch außergewöhnliche Viels...

Alles für die Herbsternte

Es ist Herbst, und damit auch die Zeit der Ernte und Verarbeitung der Ernte. Unsere Experten haben für Sie eine Auswahl an praktischen Helfe...

Design erstellt von Tomáš Hlad