Samen MoravoSeed Buschtomate TERION, oval 65527

Artikelnummer: GMS0212
Marke: MoravoSeed
€1,05 €0,87 ohne MwSt.
Vorrätig
Lieferoptionen

Solanum lycopersicum L. - 'Terion' ist eine sehr ertragreiche halbreife Sorte mit mittelgroßen Früchten. Die Tomaten haben eine ovale Form und eine tiefrote Farbe. Die Früchte wiegen bis zu 90 g. An einer Pflanze reifen bis zu 70 Früchte, die nicht abfallen oder platzen. Die Pflanzen sind kompakt. Hervorragend geeignet zum Einmachen und für die Zubereitung gekochter Gerichte. Der große Vorteil dieser Buschtomaten ist, dass sie nicht nur im Freiland und im Gewächshaus, sondern auch in Kübeln auf Balkonen und Terrassen angebaut werden können. Tomaten bevorzugen einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, feuchten Substrat. Bei der Pflanzung in Containern das Substrat mit langsam löslichem Dünger düngen und während der Vegetationsperiode 1 - 2 mal pro Woche mit Dünger düngen, um die Fruchtbildung zu fördern. Den Verband unterwerfen wir dem Wetterverlauf. Selbstbewässerungsbehälter sind geeignet, um den richtigen Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten. Beim Gießen ist es ratsam, die Blätter nicht zu gießen, insbesondere wenn die Pflanzen von der Sonne aufgeheizt werden. Nach dem 15. Mai ins Freie pflanzen, wenn sie nicht mehr durch Bodenfröste gefährdet sind.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Solanum lycopersicum L. - 'Terion' ist eine sehr ertragreiche halbreife Sorte mit mittelgroßen Früchten. Die Tomaten haben eine ovale Form und eine tiefrote Farbe. Die Früchte wiegen bis zu 90 g. An einer Pflanze reifen bis zu 70 Früchte, die nicht abfallen oder platzen. Die Pflanzen sind kompakt. Hervorragend geeignet zum Einmachen und für die Zubereitung gekochter Gerichte.

Der große Vorteil dieser Buschtomaten ist, dass sie nicht nur im Freiland und im Gewächshaus, sondern auch in Kübeln auf Balkonen und Terrassen angebaut werden können.
Tomaten bevorzugen einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, feuchten Substrat. Bei der Pflanzung in Containern das Substrat mit langsam löslichem Dünger düngen und während der Vegetationsperiode 1 - 2 mal pro Woche mit Dünger düngen, um die Fruchtbildung zu fördern. Den Verband unterwerfen wir dem Wetterverlauf. Selbstbewässerungsbehälter sind geeignet, um den richtigen Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten. Beim Gießen ist es ratsam, die Blätter nicht zu gießen, insbesondere wenn die Pflanzen von der Sonne aufgeheizt werden.
Nach dem 15. Mai ins Freie pflanzen, wenn sie nicht mehr durch Bodenfröste gefährdet sind.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Tomaten
PFHGX: Billig, Bestsellers, Empfohlen, Qualität, Markenartikel, Basic

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

; ; ; ;