Erste Schritte mit dem Anbau - Tutorials

Wie hängt die Pflanzengesundheit mit der Wurzeltemperatur zusammen?

Heute knüpfen wir teilweise an den Artikel an: Hohe Temperaturen beim Indoor-Anbau. Wie kann man sie vermeiden? Wir gehen davon aus, dass di...

Weiße Fliegen: Bewährte Methoden zur Bekämpfung der Plage im Gewächshaus

Fliegen kleine weiße Fliegen um Ihre Pflanzen? Dann haben Sie es mit Weißen Fliegen zu tun. Dabei handelt es sich um weit verbreitete Insekt...

Basisdünger: Dein Guide zur richtigen Wahl

Kurz gesagt, enthalten Basisdünger die grundlegenden Nährstoffe. Im heutigen Artikel schauen wir uns an, welche verfügbar sind, und beantwor...

Wie sieht es mit der Planung aus?

Das Spülen, auch Flushing genannt, wird am Ende jedes Anbauzyklus durchgeführt, um hochwertige Pflanzen zu ernten, die von Düngemittelrückst...

Seidenraupen: bewährte Tipps zum Schutz Ihrer Kulturen

Spinnmilben gehören zu den gefährlichsten Schädlingen, mit denen ein Gärtner konfrontiert werden kann. Diese winzigen, mit bloßem Auge kaum ...

Wie man Schnecken loswird

Schnecken können über Nacht die Ernte zerstören, an der Sie wochenlang gearbeitet haben. Wie wird man sie ein für alle Mal los, ohne den Res...

Grower's Diary: Mit Sorgfalt blüht man am besten

Führen Sie ein Tagebuch? Eine Frage, die die meisten Gärtner wahrscheinlich überrascht. Tatsache ist, dass diese etwas altmodische Methode d...

Wie verwendet man Kalibrierlösungen und pH-Meter?

Ein hochwertiges pH-Meter ist ein sehr nützliches und zugleich das präziseste verfügbare Werkzeug zur Messung von pH-Werten, anhand derer wi...

Stickstoffmangel

Wenn Ihre Pflanzen einen Stickstoffmangel haben, wachsen sie langsam und beginnen sich gelb oder blassgelb zu färben. Es gibt jedoch mehrere...

Wachstumsphase: Anleitung für Outdoor-Züchter

Wollen Sie in diesem Jahr starke und gesunde Pflanzen im Garten züchten und eine gute Ernte einfahren? Der Start muss bereits während der Wa...

Keimprobleme verstehen: Dein Leitfaden für erfolgreiche Pflanzenanzucht

Das hat wahrscheinlich jeder Gärtner schon erlebt – du säst Samen aus und wartest gespannt auf die ersten Keimblätter. Doch nach ein paar Ta...

Welchen Blumentopf soll man für den Außenanbau wählen: Vergleich von Kunststoff-, Textil- und Air Pot-Töpfen

Manche kümmern sich um Dünger, andere ums Licht – aber nur wenige schenken dem nötige Aufmerksamkeit, worin die Pflanze eigentlich wächst. D...

Wie man im Frühjahr pflanzt: Standortwahl und Bodenvorbereitung

Es lässt sich kaum leugnen, dass der richtige Standort und ein fruchtbarer Boden die Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Gärtnern sind. E...

Die Freiluftsaison steht vor der Tür: Was Sie brauchen

Der Winter endet, die Pflanzen erwachen und Ihr Garten wartet auf einen richtigen Frühlingsschub! Egal, ob Sie Tomaten, Kräuter oder etwas B...

Indoor oder Outdoor: Welcher Anbau ist der richtige für Sie?

Ist es besser, Pflanzen drinnen oder draußen anzubauen? Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Während der Indoor-Anbau eine ganzjährige ...

Wann und wie man Wurzelstimulatoren verwendet

Wurzelstimulatoren sind ein unschätzbares Hilfsmittel bei der Keimung, dem Umpflanzen und der Stecklingsvermehrung. Doch wie und wann sollte...

Bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor: Was ist vor der Frühjahrsaussaat zu tun?

Sorgfältige Frühlingsvorbereitung zahlt sich aus. Je gründlicher Sie sich um den Garten kümmern, bevor die Saison beginnt, desto besser werd...

Beginnen Sie mit Hydroponik! Wir haben 4 Hydroponiksysteme ausgewählt, die für Anfänger geeignet sind

Hydroponik ist eine moderne Methode des Pflanzenanbaus ohne Verwendung von Erde, die ein schnelles Wachstum und höhere Erträge ermöglicht. E...

Wie zieht man Setzlinge richtig vor? Ein Leitfaden zur Ausrüstung für die Frühjahrssaison

Der Frühling naht, und es ist an der Zeit, sich auf die bevorstehende Anbausaison vorzubereiten. Wenn Sie dem Wetter einen Schritt voraus se...

Die 6 häufigsten Fehler beim Schneiden und wie man sie vermeidet

Stecklingsvermehrung ist eine großartige Methode, um beliebte Pflanzen schnell und effizient zu vervielfältigen. Obwohl es sich um eine gäng...

Was sind die idealen Bedingungen für den Indoor-Anbau?

Den Pflanzen eine perfekte Umgebung zu schaffen, sollte das Ziel jedes Indoor-Gärtners sein. Nur so kann die elektrische Energie und andere ...

Wozu dient die Wartungslösung (KCL)?

Mit Ausnahme des biologischen Pflanzenanbaus kommt der Gärtner ohne regelmäßige und präzise pH-Messung nicht aus. In diesem Artikel verraten...

7 häufige Fehler bei der Keimung und wie man sie vermeiden kann

Nicht nur Anfängergärtner, sondern auch erfahrene Grower haben manchmal Probleme mit der Keimung von Samen. Oft liegt es daran, dass sie unw...

Wie wählt man einen Lüftungskanal für eine Growbox oder einen Growraum aus?

Wie wählt man das richtige Lüftungsrohr für Ihre Indoor-Growbox oder Anbaufläche aus? Wir haben für Sie eine Übersicht über die drei grundle...

Was ist das beste Licht für den Anbau von Chilis?

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung für Ihre heimische Chili-Garten? Wir geben Ihnen praktische Tipps für Wa...

Plan für das wachsende Jahr: Bereiten Sie sich auf die Freilandsaison vor

Wer draußen pflanzt, muss sich auf die Launen des Wetters einstellen und seine Anbaumethoden der Natur anpassen. Ein engagierter Gärtner läs...

Vermehrung durch Gewebekulturen: die Zukunft der Pflanzenvermehrung

Wussten Sie, dass es eine Methode gibt, mit der man aus einer einzigen Zelle Hunderte von identischen Pflanzen züchten kann? Mikrovermehrung...

Organische vs. synthetische Düngemittel: Was ist besser für Ihre Pflanzen?

Jeder angehende Gärtner steht vor der Wahl, wie er seine Pflanzen düngen wird. Während organische Düngemittel umweltfreundlich sind und weni...

Schneiden: Pflanzen klonen - Schritt für Schritt

Dank Stecklingen können Sie genetische Kopien Ihrer Lieblingspflanzen leicht erstellen. Diese Methode bietet Züchtern die Möglichkeit, konsi...

Die 5 wichtigsten Gadgets für den Indoor-Anbau, die Sie nicht verpassen dürfen

Indoor-Anbau ist eine Kunst, deren Beherrschung Jahre in Anspruch nehmen kann. Während die Grundlagen aus Büchern zu entnehmen sind, müssen ...

Kauf einer Growbox von A bis Z

Haben Sie sich entschieden, mit dem Indoor-Anbau zu beginnen, sind sich aber nicht sicher, welche Ausrüstung Sie kaufen sollen? Die Auswahl ...

Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Grow-Lampen

Wachstumslichter sind das Herzstück jeder Growbox oder Indoor-Gärtnerei, und es lohnt sich, bei der Auswahl genügend Aufmerksamkeit zu schen...

Der Winter kommt: Bereiten Sie Ihre Growbox auf den Winter vor

Ein großer Vorteil des Indoor-Anbaus ist, dass Sie das ganze Jahr über anbauen können, unabhängig von den Launen des Wetters. Es ist jedoch ...

Wie man beim Indoor-Anbau spart

Sie züchten gerne drinnen, aber die Stromrechnung schreckt Sie ab? Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu dämpfen und gleichz...

Wo und wie man Ventilatoren in einem Zelt oder Grow Room richtig platziert

Die präzise Kontrolle des Klimas ist beim Indoor-Anbau der Schlüssel zum Erfolg. Dennoch wird die richtige Platzierung von Ventilatoren oft ...

Anzuchtbeleuchtung Sanlight - Kompromisslose österreichische Qualität

Die österreichische Marke Sanlight gehört zu den Spitzenreitern im Bereich der LED-Beleuchtung für Indoor-Anbau, dank ihrer modularen System...

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Rücktrocknung! Kontrollierte Substrattrocknung für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Schlüssel zum Erfolg beim Indoor-Anbau ist das Gleichgewicht zwischen Licht, Nährstoffen und Feuchtigkeit, und das regelmäßige Austrockn...

Fortschrittliche Klimakontrolle - VPD und Transpiration

VPD (Vapor Pressure Deficit – Dampfdruckdefizit) ist ein wichtiger Faktor für Indoor-Gärtner, der eng mit der Temperatur und der relativen L...

Machen Sie ein für alle Mal Schluss mit dem Geruch aus dem Grow Room

Für viele Grower ist der Hauptvorteil des Indoor-Anbaus die Diskretion, die diese Anbaumethode bietet. Ein Growroom oder Anbauzelt kann jedo...

Wie man Chilischoten unter künstlichem Licht anbaut

Der Herbst steht vor der Tür, und für viele Chili-Züchter bedeutet das das Ende der Saison. Aber nicht für alle! Einige Chili-Enthusiasten l...

Rüsten Sie sich für die Herbsternte

Unsere Pflänzchen genießen die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen und in der Luft liegt der Duft der reifenden Ernte. Die Ernte steht bevor...

Lichtspektrum und seine Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum: Freiland vs. Gewächshaus vs. Innenraum

Das Pflanzenwachstum kann viele Formen annehmen, von traditionellem Outdoor-Anbau über Gewächshäuser bis hin zu Indoor-Kultivierung unter kü...

Was Sie über das Wasser wissen müssen, mit dem Sie gießen

Viele Gärtner sind sich nicht bewusst, wie entscheidend die chemische Zusammensetzung des Wassers ist, mit dem sie ihre Pflanzen gießen. Alk...

Warum wir Secret Jardin Growboxen mögen

Wenn es um Indoor-Growing geht, entscheidet die Qualität des Growzeltes oft darüber, ob die Arbeit in Ihrem Garten eine mühsame Plackerei od...

Anzucht im Haus: Wie man zur Blüte kommt

Beim Indoor-Growing ist der Übergang von der vegetativen Phase zur Blüte einer der wichtigsten Momente des gesamten Anbauszyklus. Wann der r...

Wie man die Photoperiode steuert, um den Ernteertrag zu erhöhen

Die Steuerung der Photoperiode ist eine grundlegende Voraussetzung für hohe Erträge beim Anbau von Pflanzen sowohl im Innenbereich als auch ...

Alles, was Sie schon immer über Perlit wissen wollten (ein Leitfaden für Hydrokulturen und den Anbau in Erde)

Perlit ist ein vielseitiges Anbaumedium, das sowohl beim Anbau in Erde als auch bei der Hydrokultur verwendet werden kann. Dieses Material z...

Entlarvung von Anbaumythen: Pflanzen gießen

Die Pflege von Pflanzen, die indoor unter künstlichem Licht angebaut werden, ist gleichermaßen Wissenschaft und Kunst. Der Schlüssel zum Erf...

TRAFIKA: Komplette Anbausätze für den Innenbereich für Anfänger

Möchten Sie mit dem Anbau von Pflanzen unter künstlicher Beleuchtung beginnen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sind Sie von der u...

Hydroponische Nährböden oder reine Nährlösungen, was ist besser für die Hydrokultur?

Hydroponik hat viele Formen, während einige Techniken die Verwendung spezieller Substrate erfordern, ermöglichen andere das Wachstum von Pfl...

Erde oder Kokosnuss als Kultursubstrat? Wählen Sie das Richtige für Ihren Garten!

Die Wahl des richtigen Substrats ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie als Gärtner treffen. Ob Sie Erde oder Kokos wählen, beeinf...

Komposttees: mikrobielle Elixiere zur Belebung des Bodens in Ihrem Garten

Komposttee können die Gesundheit Ihrer Pflanzen und die Bodenqualität erheblich verbessern. Diese biologisch aktiven Lösungen sind voll von ...

Was sind NPK-Dünger und wofür werden sie verwendet?

Für Anfänger im Gartenbau und bei der Pflanzenzucht kann es schwierig sein, aus dem scheinbar unübersichtlichen Angebot im Handel die richti...

Düngemittel für das Wachstum: Wozu sie dienen und wie man sie einsetzt

Pflanzen, die außerhalb ihres natürlichen Lebensraums, wie zum Beispiel in Innenräumen, in Töpfen oder hydroponisch, angebaut werden, benöti...

Leitfaden Kokosnusssubstrate

Kokossubstrat ist ein modernes Anbaumedium, das aus Fasern und Schalen von Kokosnüssen hergestellt wird. Es gibt viele Varianten und es ist ...

Wie man Zierpaprika züchtet

Prunkchili mit leuchtend bunten Früchten sind eine wunderschöne Ergänzung für Gärten und Innenräume, aber ihr Anbau kann für Anfänger eine e...

Züchten Sie Sprossen oder Microgreens zu Hause und vertreiben Sie die Frühjahrsmüdigkeit

Die ersten Frühlingsstrahlen wecken langsam die Natur aus ihrem Winterschlaf und es ist die beste Zeit, dem verschlafenen Körper eine ordent...

Wie man ein Kultursubstrat auswählt

In unserem vollständigen Leitfaden zur Auswahl des richtigen Gartenbau-Substrats stellen wir die wichtigsten Informationen über die Zusammen...

Leitfaden Kultursubstrate

Anbausubstrate sind entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Pflanzen, sei es im häuslichen Umfeld oder in der professionellen Landwirts...

Indoor-Keimung von A bis Z

Egal, ob Sie sich für das Indoor-Keimen von Kräutern, Gemüse, Microgreens oder ornamentalen bzw. medizinischen Pflanzenarten entscheiden, Ih...

Chilischoten: Keimung und Vorkultur

Es gibt Hunderte verschiedener Chilisorten, die sich in Schärfe, Form, Farbe und Größe unterscheiden. Was jedoch alle Chilis gemeinsam haben...

Klonen / Schneiden

Klonen oder Stecklingsvermehrung ist eine Methode, die es Ihnen ermöglicht, Pflanzen in Ihrem Indoor-Garten einfach zu vermehren. Sie können...

Auswahl und Aufbau der Zeltbelüftung

Beim Anbau indoor kann man im Gegensatz zum Anbau im Freien nicht auf die natürliche Luftzirkulation zählen. Daher ist es notwendig, si...

Elektrische Leitfähigkeit der Lösung - EC

Die richtige Konzentration von Mineralsalzen in der Nährlösung ist für das gesunde Wachstum der Pflanzen unerlässlich und gehört zu den wich...

Wie gießen Sie Ihre Pflanzen?

Wasser ist das wichtigste Element in der Ernährung von Pflanzen. Daher kennen erfahrene Grower die Eigenschaften des Wassers, das sie zur Be...

Wachsen in Kokosnuss-Substrat

Überlegen Sie, Kokos als Anbaumedium auszuprobieren? Heute sprechen wir über das beliebte Anbaumedium, das sich durch außergewöhnliche Viels...

Alles für die Herbsternte

Es ist Herbst, und damit auch die Zeit der Ernte und Verarbeitung der Ernte. Unsere Experten haben für Sie eine Auswahl an praktischen Helfe...

Stress schädigt auch Pflanzen oder Abiotischer Stress bei Pflanzen

Mit Pflanzen ist es wie mit Menschen. Ihre Gesundheit hängt von den Lebensbedingungen, der richtigen Ernährung ab und ebenso schadet ihnen i...

Beleuchtung für Pflanzen - was und wie beleuchtet man sie?

In den letzten Jahren wird der Anbau von Pflanzen im Innenbereich - in Räumen, in Anbauzelten oder sogar in kleinen Gewächshäusern - immer b...

Wachsen in Stofftöpfen

Kunststoff- und Tontöpfe sind immer noch die beliebtesten Optionen für die meisten Gärtner. Die Kunststofftöpfe sind jedoch nicht besonders ...

Was ist NPK?
Freilandanbau - Tipps für den Einstieg

Planen Sie, Pflanzen im Freien anzubauen? Lassen Sie uns gemeinsam einige wichtige Fragen beantworten und die ersten Schritte zur Erstellung...

Grundlegende Bedürfnisse der Pflanzen

Pflanzen haben wie Menschen eine Reihe von Grundbedürfnissen, die erfüllt werden müssen, damit die Pflanze überleben und sich optimal entwic...

Stickstoffmangel bei Pflanzen (N)

Stickstoffmangel zeigt sich durch langsames Wachstum der Pflanzen und anschließendes Vergilben bis hin zu blassem Gelb. Diese Symptome könne...

Welchen pH-Wert sollte ich für die Nährstofflösung wählen?

Welches pH sollte man wählen? Im Allgemeinen wird für die Nährlösung ein pH-Wert zwischen 5,5 - 7 pH empfohlen, aber welcher ist der beste?&...

Microgreens erfolgreich anbauen: So wählst du die richtige LED-Lampe

Microgreens sind eine hervorragende Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, und ihr Anbau ist gar nicht schwer. Die Qualität dei...

Kohlefilter - Welcher ist der richtige?

Wie wählt man einen Geruchsfilter mit Aktivkohle aus? Worauf sollte man achten? Dieser Artikel versucht, die häufigsten Fragen zu beantworte...

NPK - was ist das?

Der NPK-Wert gibt das Gewichtsprozent der drei grundlegenden Nährstoffkomponenten an, die die Pflanze für optimales Wachstum und Entwicklung...

Grundlagen der Befruchtung

Kurz gesagt, Hauptdünger enthalten wichtige Nährstoffe. Der heutige Artikel beschreibt die verfügbaren Dünger und versucht, die häufig geste...

Microgreens: Dein grünes Geheimnis für ein starkes Immunsystem im Winter

Der Winter naht und mit ihm die Grippe- und Erkältungssaison. Wie können wir uns auf diese Unannehmlichkeiten vorbereiten und unsere Gesundh...

Die verborgene Wahrheit: Warum die Wurzeltemperatur entscheidend für deine Pflanzen ist

Heute knüpfen wir teilweise an den Artikel an: Hohe Temperaturen beim Indoor-Anbau. Wie man sie vermeidet? Wir gehen davon aus, dass die mei...

Dein Guide zur Pilzkonservierung: Trockennetze, luftdichte Dosen und Feuchtigkeitskontrolle

Volle Körbe können wir in den Händen leidenschaftlicher Pilzsammler an Herbsttagen auf dem Heimweg aus dem Wald und in den sozialen Medien b...

Hohe Temperaturen beim Indoor-Anbau: So schützt du deine Pflanzen

Der Sommer ist zwar unwiderruflich vorbei, dafür ist die Heizsaison in vollem Gange. Daher ist das Thema hoher Temperaturen immer noch aktue...

Chilischoten anbauen: Dein umfassender Guide für pikante Erträge

Lies alles, was du über den Anbau beliebter scharfer Paprika wissen musst. Wenn du Chili liebst, brauchst du nur ein komplettes Growbox mit ...

Blüten-Booster: Das Geheimnis massiver Blüten und reicher Ernten

Sehnst du dich nach der reichsten Ernte und massiven Blüten? In diesem Artikel erklären wir dir, warum es wichtig ist, einen hochwertigen Bl...

Dein Guide zur EC-Messung: Alles über Kalibrierung und Pflege von Messgeräten

Thema dieses Artikels sind bewährte Methoden zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit einer Lösung, deren Wert insbesondere beim Indoor-An...

Starke Wurzeln, reiche Ernte: Alles, was du über Wurzel-Booster wissen musst

Ein Wurzelstimulator, auch Wurzel-Booster genannt, versorgt Pflanzen mit wichtigen Substanzen für eine problemlose Weiterentwicklung und zur...

Blattgemüse anbauen: Dein einfacher Weg zur Vitaminbombe aus dem eigenen Garten!

Vypěstovat si s příchodem léta na zahradě nebo v growboxu vlastní poctivou listovou zeleninu má pro každého pěstitele spoustu plus. Pěstován...

Starte richtig: Alles, was du über Propagatoren wissen musst

In der Welt des Indoor-Gärtnerns stellt sich uns am Anfang oft die Frage: Was sind Propagatoren? Wie unterscheiden sie sich von anderen Anzu...

Gewächshaus-Anbau: Dein Weg zu reicher Ernte und gesunden Pflanzen

Gewächshäuser werden oft mit der Ernte frischer Tomaten, Paprika oder Gurken aus dem eigenen Garten verbunden. Doch der erfolgreiche Anbau v...

EC vs. AC Ventilatoren: Warum sich die Investition in EC-Technologie für deinen Grow lohnt

Interessieren dich die Hauptunterschiede zwischen EC Ventilatoren und AC Ventilatoren? Dann lies diesen Artikel, in dem wir sie nicht nur er...

Dein Guide zu Umluftventilatoren: Frische Luft für deine Pflanzen!

In Growboxen und Räumen, kurz gesagt überall dort, wo wir warme Luft in Bewegung bringen müssen, nutzen Grower gerne praktische Umluftventil...

Maximiere dein Pflanzenwachstum: Die Kraft von Fulvosäuren und Huminsäuren

Fulvosäuren und Huminsäuren sind natürliche Substanzen, die die Fähigkeit von Pflanzen, Nährstoffe aus Düngemitteln effizient aufzunehmen, e...

Textil-Pflanztöpfe: Wann sich der Umstieg von Plastik wirklich lohnt

Plastiktöpfe sind eine günstigere und bewährte Klassik. Doch in der Anbaupraxis stoßen wir auf Situationen, in denen der niedrigere Preis du...

Nach oben